top of page
AutorenbildSuvalleé

Bin ich egoistisch?

Aktualisiert: 18. Apr. 2023


Ich hatte mal eine Patientin, die war mehrfache Mutter und total überfordert. Sie war in der Klinik wegen Depressionen und Erschöpfung. Bei unsere Gesprächen habe ich herausgehört, dass sie als Vollblutmutter alles für ihre Familie tut damit es allen gut geht und sich selbst dabei vernachlässigt. Als ich sie fragte, wo sie dabei so bleibt, was sie für sich tue, was mit ihren Bedürfnissen ist? Da kam nur die Antwort, es sei egoistisch wenn man zu sehr an sich denkt und etwas tut was nur einem selbst gut tut.


Eine Therapeutin hat mir mal eine gute Frage gestellt, die man auf  jede Person beziehen kann. Was ist eine gute Mutter?  Antwort – „Eine gute Mutter ist eine glückliche Mutter“.


Was hat denn das Kind von ihrer Mutter, wenn die Mutter erschöpft, krank und traurig in der Klinik verbringt? Gar nichts, das Gegenteil. Würde aber diese Supermutter ab und zu etwas "egosistisches" für sich tun. Wie zum Beispiel Sport, Freunde treffen, tanzen gehen oder einfach mal faulenzen, während ein Kindermädchen oder der Vater aufpasst, dann hätten doch alle was davon. Die Mutter hätte Spaß ist entspannter, zufriedener und glücklicher. Der Vater wäre zufriedener, denn er hat eine glücklichere, zufriedenere, entspanntere Frau. Das Kind wäre glücklicher, denn es hätte eine glücklichere Mutter, die nicht traurig in einer Klinik sitzt.


Es ist nicht egoistisch etwas für sich zu tun. Ganz im Gegenteil, es ist Selbstliebe.


Diesen Satz meiner Therapeutin kann man auf jeden beziehen. Ein guter Vater, ein guter Mitarbeiter, … was bist du?

Wenn es dir gut geht, hat dies den positiven Nebeneffekt, Glück steckt an. Wenn du glücklich bist kannst gute Laune verbreiten, es fällt einem leichter, anderen zu helfen. Man läuft mit einem Lächeln durch das Leben, das steckt andere an. Wenn du glücklich bist, bist du Medizin für andere.


Es ist einfach so wichtig, dass wir es uns was gutes tun. Das sollte bei jedem an erster Stelle kommen. Das ist ja schließlich unser Leben, unser einziges kurzes Leben und das sollten wir jeden Tag genießen, als wäre es unser letzter. Und das ganz bewusst. Das vergessen wir leider viel zu oft. Viele von uns wissen nicht, wie Selbstliebe geht. Es ist aber ganz einfach. Was machst du gern, was bereitet dir Freude? Bei was wird dein Puls schneller vor Freude oder bei was wirst du ganz ruhig vor Entspannung. Das muss nicht viel Geld kosten. Selbstliebe gibt es auch umsonst. In der Natur, mit Tieren, mit lieben Menschen die du magst. Leckeres Essen bewusst genießen, Luft bewusst atmen, die Sonne ganz bewusst auf der Haut spüren, an der Blume bewusst riechen und den wundeschönen Duft genießen… da gibt es so viel, sich wieder an den einfachen Dingen erfreuen.


Nun gibt es auf der einen Seite die Menschen, die sich aufopfern für Andere und ihre Bedürfnisse immer ganz hinten anstellen. Dann gibt es aber auch die, die wirklich egoistisch nur ihr Ding durchziehen. Nach dem Motto „Mir soll es gut gehen, koste es was es wolle“. Meiner Meinung nach ist das keine Selbstliebe, das ist Egoismus. Es kann nicht Gesund sein, seine Bedürfnisse auf Kosten anderer nachzugehen. Hier ist es wichtig zu lernen Mitgefühl und Empathie für seine Mitmenschen zu entwickeln.

Ist es nicht schöner zu Leben, wenn ich und meine Mitmenschen glücklich sind?


Mein Fazit. Lass es dir gut gehen, genieße dein Leben. Bewusst und Achtsam. Erinnere dich immer wieder daran.  Auch wenn mal dein Freund, dein Kind, dein Mann, dein … mal  ein paar Stunden alleine sein wird. Danach haben sie viel mehr von dir als vorher. Mach was dir Freude macht, was dir gut tut aber bitte nicht auf Kosten anderer Menschen oder Lebewesen (z. B. wenn du dir einen Pelzmantel gönnst, da mussten so viele Lebewesen für leiden und sterben. Freude durch leid und tot? Da stimmt doch was nicht. Oder du drehst die Musik am Abend besonders laut auf weil es dir Freude macht aber dein Nachbar kann nicht einschlafen. Musik klingt doch viel schöner wenn sie in der lautstärke klingt, dass du sie immer noch gut hörst und dein Nachbar sich über seinen guten Schlaf freut)


Mit Freundlichkeit durch das Leben zu gehen, das ist mit das Beste was ich bisher gelernt habe. Ich bin früher immer mit einem Hass durchs Leben gelaufen und habe mich immer gewundert warum die Menschen alle so blöd und unfreundlich sind. Wir wissen alle wie es geht; freundlich zu sein. Wir sind nicht in der Wildniss aufgewachsen. Und es ist wirklich so, bin ich freundlich zu anderen kommt es freundlich zurück. Wenn du mit einem Lächeln durch die Straße gehst, bekommst du ein Lächeln zurück. Wenn du einem Obdachlosen mit einem Lächeln etwas zu Essen schenkst, dann bekommst du ein Lächeln und Dankbarkeit zurück und das ist unbezahlbar. Wenn ich den Vögeln, jetzt bei Frost warmes Wasser gebe damit sie endlich wieder was zu trinken haben und sie sich voll Freude am Wasserbecken versammeln


baden und trinken dann zerspringt mir fast das Herz vor lauter Freude. Es ist echt einfach etwas zu tun was einem gut tut. Man muss sich nur immer wieder daran erinnern, es zu tun.

Ein wunderschönes Zitat, das mein Lehrer Aaravindha mal gesagt hat.

Tust du etwas für die Welt tust du es für dich

Tust du etwas für dich tust du es für die Welt


 





by Suvallee





19 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Der perfekte Partner

Wer bin ich?

Comentários


bottom of page